Trainer
Alle vier Trainer verfügen über die vom Stadtsportbund Cottbus geforderten Qualitätskriterien (DOSB-Übungsleitererin C-Lizenz) für das Training mit Kindern, welche durch Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützt werden. Zusätzlich haben Adina, Alex und Jens eine Ausbildung im Bereich der Gewaltprävention absolviert.
Adina Lenz
Adina Lenz (Lehrerin) begeistert sich seit 2005 für Karate und später auch für Combat Arnis und Bo-Jutsu. Sie ist ausgebildete DOSB-Übungsleitererin C-Lizenz. Durch kontinuierliches Training und die Teilnahme an bundesweiten Lehrgängen bestand sie 2012 die Prüfung zum 1. Meistergrad im Shotokan-Karate. Adina hat sehr viel Erfahrung in der Vereinsorganisation und trainierte viele Jahre Tanzgruppen im Kinder- und Jugendbereich.
Alexander Pauli
Alexander Pauli (Dipl.-Ing für Technische Informatik) begann seine sportliche Karriere im Bereich der Kampfkünste mit Judo und Karate. In zwei sehr unterschiedlichen Stilrichtungen konnte er Meistergrade erreichen.
(2. Dan Shotokan-Ryu, 2. Dan Ishin-Ryu, Krav-Maga Basic-Assistant, Lifekinetik®-Trainer). Seit 28 Jahren ist er den Budokünsten treu und erweiterte sein Wissen durch zahlreiche Trainingseinheiten im Combat Arnis, Bo-Jutsu und Krav Maga. Ein besonderes Interesse hat er an stilübergreifenden bundesweiten Budo-Seminaren.
Jens Steiner
Jens Steiner (Systemtechniker) trainiert seit 1986 Karate. Im Laufe seiner sportlichen Entwicklung erreichte er im Shotokan-Stil den 2. Meistergrad (Dan) und im Bo-Jutsu den 1. Dan. Die Voraussetzung dafür bildeten die Teilnahme an zahlreichen bundesweiten Lehrgängen und intensives Training.
Bruna Leuner
Bruna Leuner (Wissenschaftlerin an der BTU) praktiziert seit 10 Jahre Yoga. Seit 2019 absolviert sie eine 300-Stunden Yoga-Ausbildung zum zertifizierte Yogalehrerin (YAI – Yoga Alliance International) in Zittau.
Ihre Yoga-Still ist Hatha-Yoga, eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Die Teilnehmer in ihre Yoga-Stunde sind Erwachsener und Kinder.